Zum Inhalt springen

Auftragsfertigung

Wir fertigen für Sie gedruckte Elektronik

-sowohl in Kleinserien als auch in mittlerer Stückzahl

Nach der Feststellung der Entwicklungsstufe Ihres Projektes und Ihren Anforderungen gehen wir in die Umsetzung und drucken dies auch in keineren Stückzahlen höchster Qualität.

Auftragsfertigung nach Maß
ATT - Ihr Partner für individuelle Produktlösungen

Auch in der Kleinserie im Siebdruck auf höchster Qualität


Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Produkt genau nach Ihren spezifischen Vorgaben umzusetzen. 
Auch kleine Serien sind bei uns willkommen – wir übernehmen gerne Aufträge, die andere Anbieter aufgrund geringer Stückzahlen ablehnen.

  Gerne bieten wir Ihnen die Unterstützung unseres erfahrenen Entwicklerteams an, Ihres Produkt in die Serienreife zu bringen.            Mehr ansehen      


Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen verwirklichen. Optimal abgestimmt auf Ihre Wünsche, garantieren wir höchste Qualität und eine termingerechte Umsetzung. Entdecken Sie, wie unsere Auftragsfertigung Ihnen helfen kann, den nächsten Schritt in Ihrer Produktentwicklung zu gehen!

Christian Kussmann

Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen

Nachricht senden ...

Produziert nach Luftfahrt- und Automotive-Standards ​

Produktion unter Sauberraumbedingungen


 Aufgrund der kontinuierlichen Einhaltung der hohen Qualitätsstandards der Luftfahrt- und Automobilindustrie sowie der Verarbeitung temperatursensibler Druckpasten gewährleisten wir eine konstant präzise Temperaturkontrolle. Dabei erfolgt die Produktion durchgehend unter Sauberraumbedingungen, um höchste Produktqualität und Prozesssicherheit sicherzustellen.

Unsere Produktionsmaschinen


Unsere Produktionsmaschinen entsprechen dem neuesten Stand der Technik und gewährleisten durch präzise Druckverfahren sowie hochgenaue Laserschnitttechnologie eine exakte Maßhaltigkeit und Qualität unserer Produkte.

Qualitätskontrolle


Unser Qualitätsmanagement orientiert sich an den höchsten Standards der Luftfahrt- und Automobilindustrie. Die strikte Einhaltung dieser Anforderungen sichern wir durch regelmäßige Audits seitens unserer Auftraggeber sowie durch unabhängige externe Auditoren.

Materialien


 Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Materialien

Foliensubstrate

Unsere gedruckten Widerstandsheizelemente werden auf extrem dünnen und flexiblen Folienmaterialien (Substraten) hergestellt, die oft nur eine Dicke von 0,1 mm aufweisen.

Diese Foliensubstrate sind entscheidend für die hohe Designflexibilität, da sie es ermöglichen, das Heizelement an jede Form und Kontur anzupassen. Sie dienen zudem als Träger für die Heizelemente und erlauben eine vollständige Verkapselung
 Die Wahl des spezifischen Folienmaterials hängt von der benötigten Temperaturbeständigkeit und der späteren Verarbeitung (wie Laminierung oder Spritzguss) ab.


Leit- und druckfähige Pasten

Wir verwenden in unseren Siebdruckprozessen unter Anderem eine leitfähige Silberpaste mit hoher elektrischer Leitfähigkeit und guter mechanischer Stabilität. Die Paste ist mit gängigen Dielektrika und Kohlenstofftinten kompatibel und eignet sich für den Einsatz in kombinierten Materialsystemen. Sie bietet eine hohe Viskosität, gute Deckkraft (bis zu 10,6 m²/kg bei 10 µm Schichtdicke) und ist für industrielle Trocknungsprozesse optimiert. Dadurch ist sie besonders geeignet für präzise und reproduzierbare Anwendungen im Bereich funktionaler Schichtsysteme.

Dazu kommt auch eine druckbare PTC-Lack auf Polymerbasis zur Herstellung selbst regelnder Heizelemente für Niederspannungsanwendungen zum Einsatz. Das Material zeichnet sich durch einen positiven Temperaturkoeffizienten mit einem PTC-Verhältnis von über 8 aus und erreicht eine selbst regelnde Temperatur von ca. 60 °C, typischerweise auf Polyesterfolien.

Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls im Siebdruckverfahren. Die hohe Thixotropie (TI: 7.0) und ein theoretischer Materialauftrag von bis zu 48 m²/kg bei 10 µm Schichtdicke ermöglichen eine gleichmäßige und reproduzierbare Applikation auf gängigen Substraten.




Von der Idee zu Ihrem Produkt in 5 einfachen Schritten

1

Status

Wir klären gemeinsam den Statur Ihres Projektes ab.

2

Produkt

Wir prüfen mit Ihnen die Serienfähigkeit ihres Produktes

3

Muster


4

Abnahme

Diese werden von unserer Qualitässicherung überprüft und an Sie zur Abnahme weiteitergeleitet

5

Serienstart

Nach der Abnahme der Muster erfolgt der Serienstart


Schreiben Sie uns eine Nachricht