Heizer zur Integration in weichen Oberflächen (Flächenheizung)
Die optimale Temperatur der Materialien um uns herum ist entscheidend für unser Wohlbefinden, egal ob in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Auto oder in der Luftfahrt.
Anwendungsbereiche im Fahrzeug:
- Beheizte Mittelarmlehnen
- Beheizte Sonnenblenden
- Beheizte Armauflagen
- Beheizte Sitze
Diese weichen, textil- oder kunststoffverkleideten Komponenten ermöglichen durch integrierte Strahlungsheizungen eine direkte und energieeffiziente Wärmeabgabe.
Gerade in Elektrofahrzeugen, bei denen die klassische Innenraumbeheizung über Lufterwärmung als ineffizient gilt, bietet die gezielte Beheizung von Kontaktflächen eine deutlich effektivere Lösung.
Übertragbarkeit auf andere Verkehrsmittel:
ATT ist bereits aktiv in:
- der Luftfahrt (z. B. mit beheizte Sitzen)
- der Automotive (z.B. beheizte Sonnenblenden, Sitzen und Armlehnen)
- der Schienenfahrzeugindustrie (Beheizter Innenraum sowie Sitzen)
Heizer zur Integration in harten Oberflächen (Flächenheizung)
Die Heiztechnologie von ATT ermöglicht die direkte Integration in feste, strukturgebende Bauteile. Durch die Einbettung in harte Oberflächen lassen sich gezielte, flächige Wärmelösungen realisieren – sei es zur Funktionserhaltung, zum Komfort oder zur gezielten Temperaturführung in technischen, industriellen oder alltäglichen Anwendungen.
Beispielanwendungen:
- Radarheizungen im Bereich des (teil-)autonomen Fahrens (z. B. Frontgrill, Stoßfänger, ... )
- Fahrzeug-Innenraumkomponenten wie Handschuhfächer, Tür- oder Fußraumverkleidungen
- Verformungstechnik für Kunststofftassen in der Nahrungsmittelverpackung
- Warmhaltetassen für Brot und Gebäck im Ladenbau und Lebensmitteleinzelhandel
Bei der Integration von Heizern in harte Oberflächen im Fahrzeugbereich sticht ein Anwendungsgebiet als besondere Herausforderung heraus: die Beheizung der Schutz- und Abdeckungen für die Radarsysteme für autonomes Fahren
Das zentrale Thema bei der Beheizung von Oberflächen in der Radartechnik besteht darin, die Signale präzise auf der Wellenlänge der Radar Sensorik zu erhalten – ohne Störungen oder Verzerrungen. Nur so lässt sich eine zuverlässige und klare Signalübertragung gewährleisten, die den hohen Anforderungen moderner Radarsysteme gerecht wird.
Sensorik & Mess Systeme (Temperatursensoren)
ATT entwickelt und integriert fortschrittliche Sensortechnologien zur präzisen Temperaturmessung und Funktionsüberwachung in anspruchsvollen Umgebungen. Im Fokus stehen dabei vor allem gedruckte NTC-Temperatursensoren, die direkt in dünne Heizfolien oder Oberflächen eingebracht werden können. Diese ultraflachen Sensoren ermöglichen eine exakte Temperaturerfassung und bieten hohe Zuverlässigkeit – selbst unter dynamischen thermischen Belastungen.
Die Technologie findet typische Anwendung im Automotive-Bereich, insbesondere bei der Fahrzeuginnenraumklimatisierung und als Sitzbelegungssensor. Des Weiteren wird sie in Eisdetektionssystemen genutzt, beispielsweise zur Überwachung von AdBlue-Tanks. Ein zentraler Einsatzbereich ist die Radartechnologie für Fahrerassistenzsysteme, bei der Sensorik und Heizfunktion kombiniert werden, um kritische Sensorflächen effizient von Eis, Schnee oder Kondensat freizuhalten.
Industrielösungen
Ein Beispiel aus der Verpackungsindustrie
ATT bietet innovative Heizplattensysteme, die speziell für die Verpackungsindustrie entwickelt wurden. Durch diese Technologie wird der Erwärmungsprozess von Kunststoffbahnen deutlich beschleunigt und gleichzeitig eine präzise und homogene Temperaturführung gewährleistet.
Diese Technologie optimiert die Herstellung lebensmittelgeeigneter Tassen im Tiefziehverfahren. Wir entwickeln und liefern die gesamte Steuereinheit inklusive maßgeschneiderter Schaltschränke, die eine präzise Funktions- und Temperatursteuerung ermöglichen. Damit bietet ATT eine ganzheitliche Systemlösung aus einer Hand, die Effizienz und Qualität in der Lebensmittelverpackung nachhaltig verbessert.
Batteriemanagement Systeme
ATT bietet spezialisierte Heiz- und Sensortechnologien, die im Kontext von Batteriemanagementsystemen eingesetzt werden können, um die Temperatur von Batteriezellen präzise zu überwachen und zu steuern.
Die Integration von gedruckten Temperatursensoren (vor allem NTC-Sensoren) ermöglicht eine genaue Temperaturerfassung direkt an den Zellen oder Batteriemodulen. Dies ist essenziell, um die Batterie in einem optimalen Temperaturbereich zu halten, die Lebensdauer zu verlängern und Sicherheitsrisiken durch Überhitzung oder Unterkühlung zu minimieren.
Darüber hinaus können die von ATT entwickelten Heizsysteme gezielt eingesetzt werden, um Batteriepacks in kalten Umgebungen vor Leistungsabfall oder Schäden durch zu niedrige Temperaturen zu schützen. Durch die Kombination von Heiz- und Sensortechnologie bietet ATT somit eine ganzheitliche Lösung zur Temperaturkontrolle in modernen Batteriemanagementsystemen.
Fertigung mit höchsten Qualitätsansprüchen
ATT trägt eine erhebliche Verantwortung für die Qualität ihrer Produkte im Speziellen in der Luftfahrt- und Automobilindustrie, indem sie strenge Sicherheitsstandards einhalten und übertreffen.
Gerade in der Luftfahrt müssen alle Komponenten extremen Bedingungen standhalten, weshalb die Verwendung hochwertiger Materialien und kontinuierliche Forschung unerlässlich sind, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Im Automobilsektor ist es wichtig, sowohl Sicherheits- als auch Umweltstandards zu erfüllen, was durch proaktive Materialauswahl und Produktionsoptimierung erreicht wird.
Durch sorgfältige Qualitätskontrollen demonstriert ATT ihr Engagement für höchste Sicherheits- und Qualitätsanforderungen, wodurch sie das Vertrauen ihrer Kunden langfristig erhält.
ISO 9001 Certification
