Skip to Content

1.3 Der Anfang einer technologischen Revolution

Oberflächenheizungssysteme in der Automobil- und in der Luftfahrtindustrie

ATT: Der Anfang einer technologischen Revolution

Im Jahr 2014 erblickte ein kleines, aber ehrgeiziges Unternehmen namens ATT das Licht der Welt. Der Grundstein für ATT wurde in bescheidenen Verhältnissen gelegt: einer Garagenfirma in einer eingemieteten Garage der SFG in der Steiermark. In diesen Anfangstagen waren wir nur zu viert – ein kleines Team voller Enthusiasmus und Ideen, das mit der Vision antrat, eine bahnbrechende Technologie weiterzuentwickeln.

Der Traum einer eigenen Technologie

Wir hatten zu Beginn das Ziel, die Technologie, die wir in Händen hielten, zu verfeinern und zu einem Stand zu bringen, der uns erlaubte, echte Produkte zu entwickeln. In den folgenden zwei Jahren arbeiteten wir hart daran, die technische Reife zu erreichen. Allerdings stellte sich bald heraus, dass wir ohne finanzielle Unterstützung nicht weiterkommen würden. Der Engineering-Betrieb allein ließ sich nicht aufrechterhalten, und so begaben wir uns auf die Suche nach einer Lösung.

Crowdfunding: Der Wendepunkt

In einer Zeit, in der Crowdfunding auf dem Vormarsch war, entschieden wir uns, eine Kampagne zu starten. Es war 2015 oder 2016, als wir den Schritt wagten. Die Idee war, das notwendige Kapital zu sammeln, um den nächsten Wachstumsschritt für unser Unternehmen zu realisieren – unter anderem auch in Richtung einer eigenen Produktionsmaschine.

Ursprünglich hatten wir nicht vor, selbst zu produzieren. Doch schnell erkannten wir, dass die Lieferanten nicht in der Lage waren, die Bauteile in der benötigten Qualität zu fertigen. Der hohe Ausschuss und die nicht funktionalen Komponenten führten uns an den Rand der Verzweiflung. Daher blieben uns letztlich zwei Optionen: entweder die Produktion selbst in die Hand zu nehmen oder die Firma aufzugeben. Wir entschieden uns für den ersten Weg.

Dank der Crowdfunding-Kampagne, die wir organisierten, konnten wir in kürzester Zeit das Maximum von 350.000 Euro sammeln. Dies war nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern auch ein gewaltiger Motivationsschub. Wir wussten nun, dass unser Produkt und unsere Technologie auf Interesse stießen. Es war an der Zeit, unseren Mikroinvestoren und uns selbst zu zeigen, dass wir das Potenzial hatten, erfolgreich zu sein.

Der erste große Kunde: Cautex

Eines der ersten großen Projekte nach dem Crowdfunding war die Zusammenarbeit mit Cautex, einem namhaften Automobilzulieferer aus Deutschland. Cautex hatte eine Herausforderungen im Bereich der AdBlue-Tanks für Dieselfahrzeuge. Der AdBlue, ein wichtiger Bestandteil zur Reduzierung der Emissionen, gefriert bei Temperaturen unter -11 Grad Celsius. Dies stellte die Automobilindustrie vor ein großes Problem: Ohne flüssiges AdBlue ging nichts.

Cautex suchte eine Lösung, um AdBlue-Tanks zuverlässig zu heizen, damit diese bei kalten Temperaturen funktionsfähig blieben. Ihre bestehende Lösung, eine Heizpumpe, erfüllte nicht die Anforderungen der Gesetzgeber. Hier kamen wir ins Spiel. Wir hatten zwar eine innovative Technologie, aber noch kein marktfähiges Produkt. In einer Phase intensiver Zusammenarbeit mit Cautex entwickelten wir eine Zusatzheizung für AdBlue-Tanks.

Ein gemeinsamer Entwicklungsprozess

Der Entwicklungsprozess dauerte fast zwei Jahre. Gemeinsam mit Cautex erarbeiteten wir die spezifischen Anforderungen, entwickelten Prototypen und getesteten Lösungen. Am Ende dieser Phase stand nicht nur eine ausgeklügelte Zusatzheizung für die AdBlue-Tanks von Porsche-Modellen, sondern auch eine erfolgreiche Lieferantenvereinbarung. Unser kleines Team wuchs in dieser Zeit von vier auf elf Personen – und jeder Einzelne von uns trug entscheidend zu diesem Erfolg bei.

Die ersten Schritte waren also getan. Aus einer Garagenfirma in der Steiermark war ein aufstrebendes Unternehmen geworden, das bereit war, die Mobilitätsbranche mit innovativen Lösungen zu revolutionieren. Die Reise war aufregend, lehrreich und ließ uns erkennen, dass die besten Ideen oft aus den bescheidensten Anfängen entstehen.

In den kommenden Wochen und Monaten werden wir die weiteren Schritte unserer Entwicklung, die damit verbundenen Herausforderungen und die lehrreichen Begegnungen auf unserem Weg näher beleuchten. Bleiben Sie dran!

Wir glauben fest daran, dass Oberflächenheizung eine entscheidende Rolle in der Mobilität der Zukunft spielen wird. Und bei ATT sind wir bereit, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Bleiben Sie gespannt – die Reise hat gerade erst begonnen.


1.3 Der Anfang einer technologischen Revolution
Christian Kussmann 23 March 2023
Share this post
Archive
1.2 Wachstum und Expansion
Der nächste Schritt von Q-Punkt zu ATT